Sicher Zustellen – der digitale Lohnabrechnungsversand via PrivaSphere spart Zeit und Kosten.
Die univativ Schweiz AG setzt für den Versand von Lohnabrechnungen aus der Lohnbuchhaltung von Abacus auf PrivaSphere Secure Messaging. Gemäss Solana Zehnder, welche bei univativ Schweiz AG für die Leitung Hochschulmarketing und Lohnbuchhaltung zuständig ist, hat Sie sich bewusst für den PrivaSphere Secure Messaging Service entschieden.
„Wir haben eine Lösung gesucht, die einfach zu bedienen ist, und zwar beim Versand der Lohnabrechnungen als auch für unsere Mitarbeiter beim Empfang der elektronischen Dokumente und ein hohes Mass an Sicherheit bietet. Der PrivaSphere Secure Messaging Service gibt uns die Möglichkeit um unsere hohen Anforderungen an Vertraulichkeit, Sicherheit und Diskretion im Umgang mit unseren Mitarbeitern auch im E-Mail Verkehr einfach abzudecken.“
Solana Zehnder - Leitung Hochschulmarketing und Lohnbuchhaltung
„Für effiziente und sichere Prozesse im Umgang mit unseren Mitarbeitern setzten wir auf den PrivaSphere Secure Messaging Service.“
Univativ Schweiz AG – Personaldienstleister für ausschliesslich Young-Talents
univativ Schweiz AG verleiht qualifizierte Studenten, Absolventen und Berufsabgänger für die Optimierung Ihres Ressourcen-Managements im Projekt- und Tagesgeschäft.
Entstanden aus einer studentischen Unternehmensberatung in Deutschland, blickt univativ auf eine erfolgreiche Entwicklung in der Personal- und Projektdienstleistungsbranche zurück: Die Unternehmensgruppe ist heute mit 18 Büros in der Schweiz und Deutschland vertreten und hat über 8.000 Studenten, Absolventen und Lehrabgänger im Talentpool in den Bereichen IT, BWL und Engineering.
Das Tochterunternehmen univativ Schweiz AG mit den Standorten Basel, Bern und Zürich wurde im Jahr 2015 gegründet und zählt heute bereits mehr als 80 Kunden u.a. in der Finanz- Versicherungs- und Chemiebranche.
«Unsere Kunden müssen darauf zählen können, dass die Mails wirklich von uns stammen»
Sicherheit und Vertraulichkeit in der täglichen Kommunikation mit Partnern und Kunden ist für die Aluart AG aus dem luzernischen Neudorf selbstverständlich. Als grösster und innovativer Fahnenmasten-Hersteller der Schweiz setzt die Aluart AG in der Kundenkommunikation auf die Secure E-Mail Services von PrivaSphere.
«Heikle Daten könnten etwa der Presse zugespielt werden»
Sicher und verbindlich - Der E-Mail Service PrivaSphere Secure Messaging hat Zukunft.
Der erfahrene Steuerberater Hans-Peter Bühler bietet seinen Kunden schon seit mehreren Jahren den sicheren und verbindlichen E-Mail-Verkehr via PrivaSphere Secure Messaging an. «Damals wurde ich noch in eine Ecke mit Verschwörungstheoretikern gestellt», erinnert sich Bühler schmunzelnd. Das E-Mails weder sicher noch verbindlich sind, daran dachte kaum jemand. In den letzten Jahren hat sich dies klar verändert. Längst ist das Thema Datenschutz - auch in der elektronischen Kommunikation - in aller Munde.
Die Versicherungsgesellschaft Generali (Schweiz) setzt bewusst auf Sicherheit und Vertraulichkeit im eMail-Verkehr. Um Datenschutz und Verbindlichkeit gewährleisten zu können, wurde PrivaSphere Secure Messaging in das Generali-eMail-System integriert. So können die Mitarbeiter mit nur einem Mausklick sicher und vertrauliche eMails verschicken.
„Wir haben eine Lösung gesucht die einfach zu bedienen ist und ein hohes Mass an Sicherheit garantiert. Der PrivaSphere Secure Messaging Service gibt uns die Flexibilität, um unsere hohen Anforderungen an Sicherheit, Vertraulichkeit und Diskretion im täglichen Mailverkehr einfach und überall abzudecken.“
Walter Huber, CEO, Treuhand- und Beratungsfirma, Huber Partners AG
Kommunikationsprozesse per eMail sind aus dem Kanzleialltag nicht mehr wegzudenken. Zu oft werden dabei auch vertrauliche Daten und geschäftsrelevante Berichte ungeschützt per eMail ver-sandt. In der Mandatsarbeit birgt dies ein beträchtliches Risiko in sich. Dessen ist sich Rechtsanwalt Adrian Rufener, Partner der St. Galler Anwaltskanzlei Schoch, Auer & Partner bewusst. Schoch, Auer & Partner setzt deshalb auf die sichere eMail Plattform von PrivaSphere.
In der Kommunikation von und mit den Amtsstellen sind Vertraulichkeit und Verlässlichkeit eine grundlegende Voraussetzung. Dies gilt ebenfalls für den elektronischen Verkehr. Normale eMails sind weder sicher, vertraulich noch verbindlich. Die Gemeindeverwaltung Gommiswald setzt bewusst auf Secure Messaging.
Die Teleantwort GmbH in Burgdorf hat sich auf die telefonische Präsenz für Anwaltskanzleien und weitere anspruchsvolle Kunden spezialisiert. Ein schneller Informationsfluss und ein hohes Mass an Vertraulichkeit sind die Eckpfeiler eines modernen Sekretariat-Dienstleisters im Anwaltsumfeld. Die Tage des Faxes in der Kundenkommunikation sind gezählt.
hbq entschied sich nun für die Kombination von PrivaSphere Secure Messaging als sichere Mailplattform und Cleanmail im Bereich Spam- und Virenabwehr.
Secure Messaging wird für alle geschäftsrelevanten E-Mails eingesetzt. „Für uns ist es wichtig, dass sich unsere E-Mails von Spam- und Phishing E-Mails unterscheiden. Deshalb haben wir uns für den Cleanmail Signature Service powered by PrivaSphere entschieden“, so Othmar Helbling.